Zwei Könige einer Epiphanie (Linz)
|

Einer der beiden ist ein jugendlicher Mohr, sein Attribut in der Hand fehlt;
der zweite, ebenfalls eher jugendlich, hält den Fuß eines Weihrauchgefäßes
in der Hand. Beide sind nicht als Könige, vielmehr als Magier dargestellt.
Die Figuren sind etwa 115 cm hoch und stammen wahrscheinlich von
Michael Erhart (um 1480/90). Sammlung Walther Kastner im OÖ. Landesmuseum.
(Aus dem Buch "Weihnachtskrippen in Oberösterreich von Dr. Dietmar Assmann;
Foto von A. Bruckböck, OÖ. Landesmuseen) |
Zurück
Heilige Familie Heilige drei Könige Christuskind Flucht nach Ägypten Hirten Einzelne Figuren Figurengruppen Engel Objekte Musikanten Sterne Tiere
 |
|